- Steinmetz- und Steinbildhauerarbeiten
- Konservierung und Restaurierung von Stein
- Mauererarbeiten
- Putzarbeiten, Konservierung und Restaurierung von Putz
- Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten
- Tischlerarbeiten
- Dachdeckerarbeiten, Dachklempnerarbeiten, Konservierung und Restaurierung von Metall
- Terrazzo, Kunststein, Abguss
- Betonsanierung
- Farbfassung
- Mauerwerksicherung
- Natursteinverlegearbeiten und Keramikbodenbeläge, Restaurierung historischer Böden
- Pflasterarbeiten / Landschaftsbau
Konservierung und Restaurierung von Stein
Stiftsbasilika St. Martin, Landshut

Objekt
Stiftsbasilika St. Martin, Landshut
Sanierung des Westportals mit dem Relief »Schweißtuch der Hl. Veronika«
Bauherr
Pfarramt St. Martin, Landshut
Projektkoordination
Erzbischöfliches Ordinariat München
Ressort Bauwesen & Kunst – Abteilung Kirchliche Kunstpflege
Fachbauleitung
Restaurierungsplanung Sybille Woodford, München
Fachlabor
Dr. Eberhard Wendler, München
Tragwerksplanung
Dipl.-Ing. Georg Klapprott, München
Ausführungszeitraum
Januar 2013 – Juni 2014
Bausumme
195.000 €
Leistungen
Vorfestigung / Sicherung aufstehender Malschichten
Strukturelle Gesteinsfestigung von sandenden, abschuppenden Bereichen
Umwandlung von Gipskrusten mit Ionenaustauscher & Laserreinigung am Blattwerkfries
Abnahme der Überschlämmungen am Kielbogen außenseitig, manuell und chemisch
Rissinjektion und Rissverschluss, Hinterfüllen von hohlliegenden Steinschalen, Kleben kleinteiliger Bruchstücke, Vernadeln / Dübeln hohlliegender Gesteinspartien
Kittungen, Oberflächenverschlüsse und Anböschungen, partiell Neuverfugung
Profilierte, stark profilierte und bildhauerische Formergänzungen: Mittenwalder Sandstein, Obernkirchener Sandstein, Grünsandsein, Kalkstein
Natursteinaustausch entlang des Kielbogens, kleinformatige formgenaue Vierungen im Kantenbereich
Bildhauerstück Blattstiel und Lisenenanläufer
Schloss Nymphenburg, München

Objekt
Schloss Nymphenburg, München
Sanierung der Ost- und Westbalustrade / nördliche Galerie
Bauherr
Staatliches Bauamt München 1
Betreuung
Schlösserverwaltung Schloss Nymphenburg, München
Fachbauleitung / Planung
Planungsbüro Dr. Pfanner, München
Ausführungszeitraum
September – November 2012
Bausumme
100.000 €
Leistungen
Reinigung
Ergänzungen & Anböschungen
Injektion von Rissen und Schalen
Partiell Neuverfugung & Nachschlämmen der Fugen
Vernadelung, Kleben von Schalen und Bruchstücken
Festigung mit KSE
Überprüfen der Festigungswirkung (Laborarbeit)
Schlämmen (Kiesolsystem)
Herstellen der Bleiabdeckung, sowie neuer Anschlussfugen an das Kupferblech (Bleifuge, Epoxidharzmörtelfuge)
Einbau der Taubenvergrämung
Maßnahmenkartierung und Dokumentation
Marienkirche Mühlhausen

Objekt
Marienkirche Mühlhausen
Nord- und Südportal
Bauherr / Bauleitung
Hochbauamt der Stadt Mühlhausen
Restauratorin
Franziska Tottleben, Mühlhausen
Ausführungszeitraum
August 2010 – Dezember 2011
Bausumme
Portal des südlichen Querhauses: 93.000 €
Portal des nördlichen Querhauses: 130.000 €
Leistungen
Basisfestigung, aufbauende Festigung + Klebungen
Laserreinigung
Chemische Reinigung
Entsalzung
Hinterfüllung
Konservatorischer Oberfllächenverschluss
Formergänzungen